This page sets forth the terms and conditions for using our website (www.define.gr). Please read these terms and conditions carefully before using our website. Your use of our website constitutes your acceptance of these terms and conditions.
- General
The website is owned by the company mentioned. The terms and conditions of this agreement apply to all visits and use of the website and the services provided through it.
- Use of the Website
- The website provides information under the terms and conditions stated herein. The user agrees to use the website for lawful purposes and in accordance with applicable laws and regulations.
B. It is prohibited to use the website to infringe on the rights of other users or to engage in malicious activities such as transmitting viruses, sending unsolicited emails (spam), or other illegal actions. - Intellectual Property Rights
All content on the website, including text, images, graphics, logos, designs, and other elements, is protected by intellectual property rights and belongs to Define Solutions A.E. No license is granted for the use of the content.
Copying, reproduction, distribution, transmission, or storage of any part of the content without the express written consent of the copyright holder is prohibited.
- Protection of Personal Data
Your personal data protection is important to us. We collect, use, and protect your personal data in accordance with our Privacy Policy and the requirements of the General Data Protection Regulation (GDPR). For more information about how we handle your data, please refer to our Privacy Policy.
- Cookies
The website uses cookies to improve your experience. Cookies are used to collect data about your navigation on the website, to analyze usage, and to personalize your experience. You can learn more about cookies and their use in our Cookie Policy.
- Links to Third-Party Websites
Our website may include links or references to third-party websites that provide additional content or services. We are not responsible for the content of these websites or their privacy practices. We recommend that you check the terms and privacy policies of each site you visit.
- Disclaimer
The website is provided “as is” and “as available.” No warranties, express or implied, are provided regarding the accuracy, completeness, or uninterrupted operation of the website. The website and its creators are not responsible for any damages or losses resulting from the use of or inability to use the website.
- Limitation of Liability
We are not liable for any direct, indirect, special, or consequential damages arising from the use or inability to use the website, including but not limited to damages from loss of data or other damages.
- Contact Information
For any questions or comments regarding these Terms and Conditions, please contact us using the contact details provided on the website.
- Changes to the Terms and Conditions
We reserve the right to modify or update the Terms and Conditions at any time without prior notice. The modified Terms will take effect from the moment they are posted on the website. We recommend checking this page regularly for any changes.
- Applicable Law and Jurisdiction
The Terms and Conditions are governed by Greek law. Any dispute arising out of or in connection with these terms will be resolved by the competent courts of Athens.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche persönlichen Daten wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Diese Erklärung entspricht der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) und den relevanten Datenschutzgesetzen.
- Welche Informationen sammeln wir?
- Personenbezogene Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu unseren Diensten bereitstellen, sammeln.
B. Nutzungsdaten: Wir sammeln auch Nutzungsdaten, die Informationen darüber enthalten, wie Sie unsere Website nutzen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten, die Dauer des Besuchs und andere technische Informationen, die von Ihrer Ausrüstung oder Browsersoftware bereitgestellt werden. - Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung von Dienstleistungen: Um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder die von Ihnen über unsere Website angeforderten Dienste bereitzustellen.
• Verbesserung von Dienstleistungen und Erfahrung: Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und unsere Dienste an Ihre Präferenzen anzupassen.
• Kommunikation: Um mit Ihnen zu kommunizieren, Sie über Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten (mit Ihrer Zustimmung).
• Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. der Ausstellung von Steuerdokumenten oder der Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen.
- Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Zustimmung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z. B. bei der Anmeldung für einen Newsletter).
• Vertrag: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages notwendig ist, an dem Sie beteiligt sind.
• Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
• Berechtigtes Interesse: Zum Schutz unserer berechtigten Interessen, sofern diese nicht durch Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten können unter bestimmten Umständen an Dritte weitergegeben werden:
• Dienstleister: Partner und Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen (z. B. Hosting-Dienste, Softwareentwickler, Analyseplattformen).
• Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn die Offenlegung notwendig ist, um unsere rechtlichen Ansprüche zu verteidigen.
- Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, löschen oder anonymisieren wir diese.
- Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft: Sie können Informationen zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir verarbeiten.
• Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung: Sie können in bestimmten Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anfordern.
• Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten.
- Datensicherheit
Wir ergreifen alle geeigneten Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der Datenspeicherung zu 100 % sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
- Verwendung von Cookies
Um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden, um der geltenden Gesetzgebung zu entsprechen oder auf Änderungen unserer Praktiken zu reagieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind ab dem Datum der Veröffentlichung wirksam.
- Kontakt
Für Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden und informiert Sie über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Daten, die verwendet werden, um Ihr Surfen auf der Website zu verfolgen und Ihre Erfahrung zu verbessern, z. B. indem Ihre Präferenzen und Aktionen beim Navigieren erinnert werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Navigieren auf den Seiten und die Nutzung der Funktionen der Website.
- Funktions-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität der Website zu verbessern, beispielsweise um Ihre Sprachwahl oder Einstellungen zu merken.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Daten werden für die Analyse und Verbesserung der Leistung der Website verwendet.
- Cookies von Dritten: Einige Drittanbieter-Anwendungen, wie Analyse-Dienste und soziale Medien-Plattformen, können Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen oder das Verhalten der Nutzer zu verfolgen. Diese Anwendungen können Daten zu ihren eigenen Zwecken gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien sammeln.
Cookie-Richtlinie und Gesetzgebung
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten (Allgemeine Datenschutzverordnung – GDPR) und der Richtlinie 2002/58/EG (ePrivacy-Richtlinie) ist die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer erforderlich, um Cookies zu verwenden, die für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderlich sind. Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website werden Sie gebeten, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Cookies und personenbezogene Daten
Unsere Website speichert keine personenbezogenen Daten über Cookies. Bestimmte Drittanbieter-Anwendungen wie Analysetools und Werbeplattformen können jedoch Cookies speichern, die personenbezogene Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien sammeln.
Verwaltung der Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen und -Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers steuern. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies blockiert werden oder Benachrichtigungen angezeigt werden, wenn diese gesendet werden.
Beachten Sie jedoch bitte, dass das Deaktivieren von Cookies Ihre Browsing-Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann und einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind.
Zustimmung zu Cookies
Durch das Surfen auf unserer Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie. Wenn Sie deren Verwendung nicht wünschen, stoppen Sie bitte die Nutzung der Website oder ändern Sie Ihre Einstellungen.
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden, um der geltenden Gesetzgebung zu entsprechen oder auf Änderungen der Technologien, die wir verwenden, zu reagieren. Wir werden Sie über etwaige Änderungen auf dieser Seite informieren, und die neue Richtlinie gilt ab dem Datum ihrer Veröffentlichung.
Kontakt
Für Fragen oder Bedenken zur Cookie-Richtlinie können Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten oder per E-Mail unter: info@define.gr kontaktieren.